Chessilochmarsch 2004



Eine stattliche Marschgruppe mit Troupiers aus Basel, Baselland, Aargau und gar Baden-Württemberg sammelten sich am Morgen des 6.November um 09.00 Uhr beim Wappenfelsen im Grellinger Chessiloch zum fünften Gedenkmarsch zum Wehrmännerdenkmal nach Laufen.






Um fünf Minuten vor zwölf formierte sich das Detachement unter dem Kommando unseres Obmannes im Tenü eines Oberleutnants vor den Mauern Laufens beim Baslertor. Sogar das Fernsehen war erscheinen - Nordwest 5 berichtete in der Nachrichtensendung "Kompakt" über den Anlass.






Die beachtliche Truppenstärke ermöglichte es in diesem Jahr, die Stadt Laufen mit Trommelschlag und Fahne in einem Glied zu vier Mann zu durchschreiten. Wie üblich sorgten die Behörden für die Regelung des Verkehrs während des Durchmarsches.






Am Denkmal für die im Grenzdienst 1914-1918 verstorbenen Wehrmänner zog um 12.00 Uhr die Schildwache auf und der Sanitäter legte das Blumengebinde nieder. Nach der Zeremonie war das Detachement Gast der Gemeinde Laufen beim traditionellen Apéro im Amtshaus.



zurück

|